Sonntag, 05 Februar 2023 10:29

MÜCKE, Mix, geb. 4/2022

 


Auf Pflegestelle in Aarbergen


Beschreibung:

Mücke ist eine Herzens-Hündin von uns, für die wir ganz besondere Menschen mit viel Empathie, Hundeerfahrung und Geduld suchen.

Mücke ist in Portugal auf der Straße geboren und musste sich von klein an zusammen mit ihren Geschwistern und Mutter alleine durchschlagen. Ihre Mutter hatte - wie viele Straßen-Hündinnen - bereits mehrere Würfe und musste nicht nur sich, sondern auch ihre Welpen schützen, indem sie Kontakt gemieden hat. Daher haben Hunde wie Mücke den Umgang mit Menschen nicht frühzeitig kennengelernt, und wenn, sind diese Erfahrungen meist negativ behaftet gewesen, weil sie vertrieben worden sind.

Jeder Hund sucht sich seine eigene Strategie, mit den daraus resultierenden Ängsten umzugehen, die für ihn am sinnvollsten erscheint. Mücke hat sich für die Variante Flucht entschieden. Sie weicht zurück und versteckt sich. Berührungen von Menschen sind derzeit noch nicht möglich. Sie wirkt aber durchaus neugierig, traut sich nur noch nicht so recht. Mücke beobachtet aus der Entfernung gerne und interessiert sich für das Geschehen um sie herum, siehe Video.

Unsichere Hunde brauchen sehr viel Geduld. Sie dürfen nicht überfordert und bedrängt werden, sondern müssen die nötige Zeit bekommen, die sie brauchen. Zudem brauchen diese Hunde sehr viel Sicherheit – ihre neuen Menschen sollten ihnen auf ruhige und liebevolle Art vermitteln können, dass sie die Führung übernehmen und die Entscheidungen treffen können.

Mit anderen Hunden versteht Mücke sich unabhängig vom Geschlecht bestens. Sie genießt es, mit ihnen zusammen zu sein, so dass sie gut als Zweithund vermittelt werden kann.

Wir vermitteln Mücke nur in ein ländliches, ruhiges Umfeld mit sicher eingezäuntem Garten, da Mücke noch keine Leine kennt und es einige Zeit und viel Vertrauen und Übung brauchen wird bis sie Gassi gehen kann.

Für Mücke wünschen wir uns ein Zuhause, welches sich bewusst darüber ist, dass Tierschutzhunde oftmals nicht nur Positives erlebt haben und Freude daran haben, Mücke liebevoll in ihr neues Leben zu begleiten und ihr zu zeigen wie schön ein umsorgtes Hundeleben sein kann.

Neuigkeiten von MÜCKE im März 2023:
Am 23.2.2023 haben wir Mücke als Einzelhund zu uns auf die Pflegestelle geholt. Schnell war klar das Mücke ein extrem vorsichtiger und ängstlicher Hund ist. Die ersten 2 Tage hat sie nur kauernd in der Transportbox gehockt. Am 3 Tag haben wir die Box aus der Küche entfernt und ab da lag sie nur noch verkrampft in der Ecke auf dem Liegekissen. Wir konnten sie nicht anfassen (sie war zwar brav und hat es "ertragen") aber dermaßen gestresst, dass wir Mücke das ersparen wollten.
Also haben wir sie komplett in Ruhe gelassen. Jede Bewegung, jeder Blickkontakt, jedes Geräusch hat sie in Panik versetzt. Vor Angst hat sie sich dann immer fester an die Wand gedrückt und die Nase ganz fest auf den Boden gedrückt, es war schlimm das mitanzusehen... Aber nach ca. 1 Woche hat sie sich schon teilweise in unserer Nähe entspannt und vorsichtig den Blickkontakt gesucht. Gefressen hat sie nur wenn wir nicht in der Küche waren. Auch ihre Geschäfte hat sie nur erledigt, wenn niemand in der Küche war.
In der zweiten Woche hat sie auch in unserer Nähe gefressen, allerdings mussten wir zur Statur werden, den Kopf senken und die Atmung runterfahren (wir saßen in der Zeit am Küchentisch).Sobald man nur eine minimale Bewegung gemacht hat, ist Mücke aufs Kissen geflüchtet. Der Blickkontakt wurde nun immer etwas häufiger und auch beim Streicheln war sie nicht mehr so extrem verkrampft. Nachts hat sie sich allerdings sicher gefühlt und vorsichtig die Küche erkundet. Die zerrissenen Stuhlkissen haben Mücke verraten. Danach haben wir abends ein "Spieleparadies" aufgebaut und das hat sie gerne benutzt (jeden Morgen ein kaputtes Spielzeug). Den Gedanken an spazieren oder in den Garten gehen, haben wir zunächst aufgegeben. Sobald sie eine Leine am Halsband spürt wird, sie komplett panisch, beisst in die Leine und versucht zu entkommen. Also werden wir noch eine Weile ihre Geschäfte wegputzen müssen bis genug Vertrauen zu uns Menschen vorhanden ist.
Heute nehmen wir noch eine 10 Jahre alte Schäferhündin bei uns auf, die kann Mücke dann am die "Oma Pfoten " nehmen und ihr zeigen das Menschen gar nicht so schlimm sind. Ich werde berichten wie sich Mücke mit Zweithund weiterentwickelt.

Bitte senden Sie uns Ihr ausgefülltes Kontaktformular!

Kontakt:
Cornelia Baumgaertner
www.HundeNothilfe.de
E-Mail: cornelia.baumgaertner@HundeNothilfe.de
Handy 0177-2301499 gerne per WhatsApp
Informationen
Rasse: Mix
Geschlecht: Hündin
Farbe: creme-weiß
Größe/Gewicht:  ca. 50 cm und 20 kg
Geboren am: 4/2022
Kastriert: Ja
Verträglich mit...   
... Kindern: Nicht bekannt
... Rüden:

Ja

... Hündinnen: Ja
... Katzen: Nicht bekannt
Krankheiten: Keine bekannt
Sonstiges: Mücke ist geimpft, gechippt, entwurmt und mit einem EU Pass ausgestattet.

 

Medien

ZOOPLUS SPENDE

Hier stellen wir Ihnen alle Partnerunternehmen vor, die uns eine Spende auf die von Ihnen getätigten Einkäufe zukommen lassen, wenn Sie über die aufgeführten Buttons (= Grafiken mit eingebetten Links) einkaufen. Es entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten und für uns und unsere Hunde ist es eine wertvolle Unterstützung im täglichen Leben auf dem Hundeschutzhof. Wenn Sie über den folgenden Link Tierbedarf bei Zooplus bestellen, erhalten wir von Zooplus 3% des erzielten Warenumsatzes als Spende:

zooplus.de

Ganz besonders freuen wir uns natürlich, wenn Sie für unsere Schützlinge etwas bei Zooplus bestellen und direkt zu unserem Hundeschutzhof liefern lassen. Die Versandadresse lautet:

HundeNothilfe e.V.
Hof Neumühle 1
65326 Aarbergen-Michelbach

Futterspenden für unsere Hunde werden z.B. immer sehr dringend benötigt.

HundeNothilfe e.V.
Hof Neumühle 1 · 65321 Heidenrod-Laufenselden
Postadresse: Hof Neumühle 1 · 65326 Aarbergen-Michelbach
info@hundenothilfe.de
Tel: 06120 - 9795200
Tel: 0177 - 2301499

© Copyright 2021 | HundeNothilfe e.V.

Um unsere Webseite für Sie optimal darstellen und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.