Samstag, 19 November 2022 15:21

ANDY, Mix, geb. 7/2022

 
Auf Pflegestelle in Reichelsheim/Odenwald

Neuigkeiten von ANDY am 27. November 2023:
Es gibt so Hunde, die schauen Dich an und blicken Dir direkt in die Seele. Andy ist so einer. Schon von der Optik ist er echt speziell und ebenso sein Wesen. Er ist keiner von der Sorte ‚hallo hier bin ich‘, er ist eher der Typ zweite Reihe und bloß nicht auffallen und im Zweifel wegrennen. Andy hält sich gerne so im Hintergrund, dass man manchmal vergisst, dass er überhaupt da ist. Dabei hat er das Tiefstapeln gar nicht nötig. Aber er ist halt leider auch eher der misstrauische Typ. Freiwillig würde er keinen Abenteuerurlaub buchen, er mag’s gerne in gewohnter Umgebung. Was aber nicht heißt, dass er nicht aus sich herausgehen und richtig lustig werden kann. Aber dazu braucht er sehr viel Vertrauen zu seiner Bezugsperson. Und Vertrauen braucht bei ihm Zeit.
Wir haben ihn daher für auch ein paar Tage auf eine andere Pflegestelle gegeben, um zu sehen wie er sich in einer neuen Umgebung und neuen Menschen und Hunden zurechtfindet. Er konnte sehr schnell auf die Lernerfahrungen seiner bisherigen Pflegestelle zurückgreifen und schon am zweiten Tag ließ er sich streicheln und spazieren führen.
Allerdings immer noch mit kurzen Panikmomenten, die er aber in den folgenden Tagen in Situationen ohne Ablenkung schon nicht mehr hatte. Rituale helfen ihm, aber auch Gewöhnung an neue Situation sind wichtig, um ihn sicherer im Alltag zu machen. Ruhe und Sicherheit sind hierbei wichtig für ihn, um Halt zu finden und sich orientieren zu können. Nähe ist sehr schwer für ihn, hierzu braucht es Zeit und Geduld, denn Nähe bedeutet Vertrauen.
Möchten Sie also einen Hund, dem Sie zeigen können, wie schön die Welt sein kann, aber auch zufrieden sind, wenn er sie auch nach einem Jahr noch nicht auf den Weihnachtsmarkt begleiten möchte?

Beschreibung:

Andy lebt seit April 2023 bei mir auf Pflegestelle. Anfangs fiel es Andy nicht leicht Vertrauen aufzubauen. Man merkte ihm an, dass er als kleiner Junghund am Zaun angebunden und einfach verlassen wurde. Die von der Organisation des Tierschutzes her notwendigen Wechsel der Pflegestellen waren für seine Entwicklung nicht optimal. Kaum lernte Andy, Menschen zu vertrauen, stand wieder ein Wechsel der Pflegestelle an. Als der nach Deutschland kam, musste er erstmal wieder lernen sich auf neue Menschen einzulassen. Sein gewohntes Umfeld, und damit seine Sicherheit, waren erneut weggebrochen. Ich habe ihn dann übernommen, um Andy in familiären Strukturen und einem kleineren Rahmen, in aller Ruhe ankommen zu lassen und stärker fördern zu können.

Seit Andy zu mir auf Pflegestelle zog, begann er schrittweise sich wieder zu öffnen. Hier lebt er in einem ständig wechselnden Hunderudel, was ihm überhaupt nichts ausmacht. Unter den Hunden fühlt sich Andy wohl, er kuschelt und spielt gerne mit Ihnen.
Mit mir hat Andy mittlerweile auch eine Freundin gefunden. Er geht sehr gerne mit mir spazieren, egal ob allein oder mit anderen Hunden. Laute Geräusche beim Gassi gehen interessieren ihn nur noch wenig, manchmal erschreckt er sich vor schnell vorbeifahrenden Motorrädern oder Traktoren. Er hat aber gelernt, wenn er etwas unheimlich findet, hinter mich zu gehen und zu warten, bis es vorbei ist. Am Anfang wollte er in diesen Situationen immer flüchten, jetzt orientiert er sich aber sehr gut an mir.

Andy läuft auf dem Feld mittlerweile an der Schleppleine und wir üben schon den Rückruf. Anfangs war er gestresst von der Schleppleine, die ihn verfolgt. Mittlerweile trägt er sie mit hocherhobener Rute und voller Stolz hinter sich her. Andy ist nicht der Typ Hund, der sich sofort jeder neuen Situation annimmt und sie meistert, er brauch konsequente und sensible Menschen, die mit klaren Grenzen und gleichzeitigem Fördern sein Leben schöner machen.

Andy streift sehr gerne stundenlang durch Wälder und Wiesen, er schnüffelt gerne und sucht gerne Leckerlis im hohen Gras. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Andy ein großer Meister in Schnüffelarbeit wird.
Setzt sich ein fremder Mensch an den Tisch, wird er heimlich von oben bis unten ab geschnüffelt. Schaut der Mensch Andy an, zieht er sich zurück in sein Körbchen. Andy steht nicht gerne im Mittelpunkt, als Zweithund würde er sich sicher wohl fühlen. Aber auch als Einzelhund, kann ich ihn mir gut vorstellen.

In der Wohnung verhält sich Andy wie ein Junghund, man könnte meinen, er holt gerade seine verpasste Junghundezeit nach. Er stiehlt Tempos, verbuddelt seine Spielsachen unter der Decke und kuckt einen dann immer ertappt an. Alltagsgeräusche in der Wohnung, machen ihm nichts mehr aus. Manchmal flüchtet er vor dem Staubsauger, wenn er denkt man möchte ihn aufsaugen.

Sein Gesundheitscheck verlief erfreulich, nur die Schilddrüsen Werte waren im Grenzbereich. Andy bekommt deshalb seit knapp zwei Monaten Schilddrüsenmedikamente, um Erfahrungen zu sammeln, wie sich diese Medikation auf ihn auswirkt. Meines Erachtens hat sich diese Maßnahme bewährt, damit wurde sein Leben für ihn leichter und offener. Vorher war er etwas in sich „gefangen“. Seit den Medikamenten entdeckt er das Leben ganz anders.
Er fährt gerne Auto, ist während der Fahrt ruhig und er liebt seine Box. Er freut sich, wenn ich sein Geschirr in die Hand nehme, weil er gelernt hat, dass wir dann spazieren gehen.
Was Andy noch lernen muss, ist sich auch anderen, noch fremden Menschen zu öffnen. Aktuell üben wir das Gassigehen mit anderen Menschen und das macht er schon sehr gut.

Für Andy suchen wir Menschen, die nicht viel Trubel oder ständig Besuch in der Wohnung haben. Erfahrung mit Hunden sollte auf jeden Fall vorhanden sein. Ebenfalls sollte genügend Zeit vorhanden sein. Andy kann man nur mit Zeit, Konsequenz und Sensibilität für sich gewinnen. Was ich aber sagen kann, wenn man sein Herz gewonnen hat, kommt man da nicht mehr raus.

Ein Video von ANDY können Sie hier sehen:
https://youtube.com/shorts/PiZCJPfa-RU?feature=shared

Bitte senden Sie uns Ihr ausgefülltes Kontaktformular!

Kontakt:
Claus-Peter Götz

Mobil:0177-2008561
E-Mail: claus-peter.goetz@HundeNothilfe.de

Informationen
Rasse: Mix
Geschlecht: Rüde
Farbe:

braun mit weißer Blässe

Größe/Gewicht: 37 cm und 18 kg
Geboren am: 7/2022
Kastriert: Nein
Verträglich mit...   
... Kindern: Nicht bekannt
... Rüden:

Ja

... Hündinnen: Ja
... Katzen: Nicht bekannt
Krankheiten: Keine bekannt
Sonstiges: Andy ist geimpft, gechippt, entwurmt und mit einem EU Pass ausgestattet.

 

Medien

HundeNothilfe e.V.
Hof Neumühle 1 · 65321 Heidenrod-Laufenselden
Postadresse: Hof Neumühle 1 · 65326 Aarbergen-Michelbach
info@hundenothilfe.de
Tel: 06120 - 9795200
Tel: 0177 - 2301499

© Copyright 2021 | HundeNothilfe e.V.

Um unsere Webseite für Sie optimal darstellen und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.