E-Mail: info@hundenothilfe.de · 06120-9795200
bei unserem Menüpunkt "Zuhause gesucht" finden Sie all unsere Schützlinge, die auf der Suche nach ihrer neuen Familie sind.
Ihr Team der HundeNothilfe e.V.
Für unsere Sorgenkinder suchen wir dringend Paten, die uns dabei unterstützen, die Kosten für ihre Langzeit-Unterbringung und medizinische Versorgung zu bewältigen. Mehr über unsere Tierheimhunde können Sie unter unserem Menüpunkt
"Patenschaften & Gnadenplätze" erfahren. Bitte helfen Sie uns!
Ihr Team der HundeNothilfe e.V.
Unsere CICI und FABIA beim Chillen :-)
Und SALLY und SMOC haben ebenfalls ein kuscheliges Plätzchen gefunden :-)
Mascha spielt gerne mit einem Bällchen :-)
MAYA und MATTY lieben es, gemeinsam Spazieren zu gehen :-)
letzte Woche erreichte uns ein Notruf unseres Veterinäramts. Im Rheingau-Taunus-Kreis wurde einer Schäferhund-Zucht ein Zuchtverbot erteilt, weil die Haltungsbedingungen für die Schäferhunde zu schlecht waren. Sie waren nicht artgerecht untergebracht und das Grundstück nicht ausreichend gesichert, was dazu führte, dass immer wieder Hunde ausgebüxt sind. Bei ihren Ausflügen sind sie oftmals auf die nahegelegene Straße gelaufen oder haben Nachbarn "besucht". Aufgeregte Autofahrer und besorgte Nachbarn haben wiederholt die Polizei und das Ordnungsamt informiert und auf eine Lösung gedrängt.
Von 16 Schäferhunden haben wir kurzfristig bereits 7 Hunde bei uns auf dem Hundeschutzhof aufgenommen und weitere Schäferhunde werden folgen.
Alle 7 sind munter und vergnügt. Innerhalb weniger Tage sind sie bei uns aufgeblüht und genießen ihr Leben sichtlich. In Kürze werden sie bereit sein, ihre eigenen Familien für immer zu finden. Zunächst müssen sie jedoch tierärztlich untersucht und geimpft werden. Termine sind bereits bei unserer Tierärztin Frau Dr. Stoll vereinbart.
Die entzückende Adele haben wir ebenfalls in unsere Obhut genommen. Sie hat ein liebevolles Dauer-Pflegeplätzchen bei einer unserer sehr erfahrenen Pflegefamilien gefunden. Sie kümmern sich hingebungsvoll um unsere "Oma-Adele".
Adele ist 11 Jahre alt und bedauerlicherweise körperlich in keinem guten Zustand. Ihre Ohren sind vereitert, voller Milben und Bakterien, dazu die Augen entzündet aber am allerschlimmsten ihre Zähne. Die Tierärztin war entsetzt bei dem Anblick, der sich ihr geboten hat. Viele verfaulte Zähne, dazu jede Menge abgebrochene Zähne, Entzündungsherde im gesamten Mundbereich. Adele muss furchtbare Schmerzen haben!
Sie hat umgehend Schmerzmittel und Entzündungshemmer bekommen, Blut wurde abgenommen und wenn ihre Blutwerte in Ordnung sind, ist für die nächste Woche eine OP geplant. Die Zähne müssen dringend behandelt werden. Wahrscheinlich müssen alle Zähne gezogen werden, mit etwas Glück können eventuell ein paar Zähne erhalten bleiben. Dies kann erst in Narkose entschieden werden, wenn die Tierärztin sich alles genau ansehen kann.
Die Kosten für die OP belaufen sich auf ca. 1.300 €. Für die bisherigen Behandlungen und Medikamente sind bereits 299 € angefallen.
Neuigkeiten vom 27. April 2023:
1.) Adele ist am 25. April 5 Stunden lang operiert worden. 18 Zähne waren so stark geschädigt, dass sie gezogen werden mussten, denn die Zahnhälse lagen teilweise frei oder die Zähne waren gesplittert, entzündet oder wackelten so heftig, dass sie nicht mehr gerettet werden konnten.
Adele war sehr tapfer und hat die lange Narkose zum Glück gut verkraftet. Sie ist dabei sich zu erholen und frißt bereits wieder mit Appetit.
Wir danken unseren großzügigen Spendern, die es für Adele möglich gemacht haben, von den starken Zahnschmerzen befreit zu werden.
2.) Von den 16 Schäferhunden in Not haben wir inzwischen 13 bei uns aufgenommen, haben sie medizinisch versorgt, chippen und impfen lassen und viele von ihnen haben bereits eine liebevolle Familie gefunden, von der sie adoptiert worden sind.
Neuigkeiten vom 10. April 2023:
-> Unsere ersten 7 Schäferhund Notfälle wurden inzwischen von unserer Tierärztin untersucht, gechipt, geimpft und haben einen EU-Pass erhalten.
-> Zu Ostern haben wir 5 weitere Schäfis bei uns auf dem Hundeschutzhof aufgenommen und werden sie nach und nach auf unserer Webseite vorstellen.
-> Die behandelnde Tierärztin von Adele möchte noch ein paar weitere Blut-Untersuchungen und einen Urin Test durchführen ehe sie Adeles Zahn-OP ansetzt.
Neuigkeiten vom 20. Mai 2023:
-> 13 von 16 Schäferhunden haben wir bereits bei uns aufgenommen. Wir freuen uns, dass die meisten von ihnen inzwischen liebevolle Familien gefunden haben. Die Aufnahme der verbleibenden 3 erwachsenen Schäferhunde erfolgt in den nächsten 2 Wochen.
-> Adele hat ihre Zahn-OP bestens verkraftet. Sie blüht auf und genießt es, ihr Futter wieder schmerzfrei kauen zu können.
Jetzt machen ihr "nur noch" ihre Ohren zu schaffen. Sie sind stark entzündet und von Bakterien befallen, die Resistenzen gegen Antibiotika gebildet haben, was die Behandlung schwierig und langwierig macht. Wenn die aktuelle medikamentöse Behandlung keinen weiteren Fortschritt bringen sollte, muss Adele erneut in Narkose gelegt werden und ihre Ohren müssen im OP penibel gesäubert und gespült werden, um alle Rückstände zu entfernen und den Abschluss blockierende Verkrustungen abzutragen. Wir hoffen sehr, Adele diese erneute OP ersparen zu können.
Um die Aufgaben für all unsere Schäferhund Notfälle bewältigen zu können, möchten wir SIE um Ihre Unterstützung bitten. Mit einer Spende für unseren "Schäferhund Notfälle" tragen Sie dazu bei, dass wir auch in Zukunft jedem Hund, der hilfesuchend in unsere Obhut kommt, die nötige tierärztliche Behandlung und Pflege zukommen lassen können.
Unsere Spendenkonto Verbindung lautet:
HundeNothilfe e.V.
IBAN: DE24 5109 0000 0011 3125 00
BIC: WIBADE5W
Wiesbadener Volksbank
Verwendungszweck: "Unterstützung Schäferhund Notfälle"
Wir hoffen sie alle werden bald ein schönes, liebevolles neues Zuhause finden.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren großzügigen Spendern für ihre Unterstützung:
Haben Sie Hundeerfahrung, ein gutes Einfühlungsvermögen und Lust, sich für den Tierschutz zu engagieren?
Wir suchen verantwortungsvolle und liebevolle Pflegestellen für unsere Hunde-Senioren, die sich ganz besonders über ein kuscheliges Körbchen in einem gemütlichen Heim freuen bis sie ihre eigenen, lieben Menschen für immer gefunden haben. Mit Ihrer Unterstützung helfen Sie mit, für einen unserer Schützlinge die Chance auf ein schönes Zuhause um ein Vielfaches zu vergrößern.
Falls Sie Interesse an dieser wichtigen, ehrenamtlichen Aufgabe für einen guten Zweck haben, freuen wir uns auf Ihre Nachricht über info@HundeNothilfe.de oder eine WhatsApp unter 0177-2301499.
Hier stellen wir Ihnen alle Partnerunternehmen vor, die uns eine Spende auf die von Ihnen getätigten Einkäufe zukommen lassen, wenn Sie über die aufgeführten Buttons (= Grafiken mit eingebetten Links) einkaufen. Es entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten und für uns und unsere Hunde ist es eine wertvolle Unterstützung im täglichen Leben auf dem Hundeschutzhof. Wenn Sie über den folgenden Link Tierbedarf bei Zooplus bestellen, erhalten wir von Zooplus 3% des erzielten Warenumsatzes als Spende:
Ganz besonders freuen wir uns natürlich, wenn Sie für unsere Schützlinge etwas bei Zooplus bestellen und direkt zu unserem Hundeschutzhof liefern lassen. Die Versandadresse lautet:
HundeNothilfe e.V.
Hof Neumühle 1
65326 Aarbergen-Michelbach
Futterspenden für unsere Hunde werden z.B. immer sehr dringend benötigt.
HundeNothilfe e.V.
Hof Neumühle 1 · 65321 Heidenrod-Laufenselden
Postadresse: Hof Neumühle 1 · 65326 Aarbergen-Michelbach
info@hundenothilfe.de
Tel: 06120 - 9795200
Tel: 0177 - 2301499
© Copyright 2021 | HundeNothilfe e.V.
Um unsere Webseite für Sie optimal darstellen und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.